Der HelferInnenkreis für Flüchtlinge in Schliengen ist eine gemischte Gruppe von ungefähr 30 Freiwilligen. Ein Austausch erfolgt in regelmäßigen Treffen, so dass sich jeder nach seinen eigenen Neigungen und Möglichkeiten einbringen kann.
Förderung des generellen Verständnisses für Flüchtlinge in der Öffentlichkeit und bei den mit Flüchtlingsfragen befassten Stellen, insbesondere durch Information über Fluchtursachen und die politische sowie gesellschaftliche Situation in den Herkunftsländern der Flüchtlinge.
Durch Zusammenarbeit und Gespräche mit dem Gemeinderat, den Verwaltungen von Gemeinde und Landkreis und anderen Organisationen, die Flüchtlinge betreuen, bemüht sich der Verein um die generelle Verbesserung der Lebensverhältnisse der in Schliengen und in dessen Ortsteilen lebenden Flüchtlinge.
HelferInnenkreis für Flüchtlinge in Schliengen
Bellinger Straße 14
79418 Schliengen
Telefon: 07635/826973
info@helferkreis-schliengen.de
Die Unterstützung von Flüchtlingen und Asylbewerbern bei der Integration und bei der Bewältigung des Alltags, insbesondere durch die persönliche Begleitung der Flüchtlinge durch Vereinsmitglieder. Je nach Bedarf und verfügbaren Ressourcen können folgende Hilfeleistungen erfolgen:
- Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen,
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen,
- Deutschunterricht,
- Vermittlung von Rechtshilfe,
- Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitssuche,
- Unterstützung bei Ausbildung und Qualifizierung,
- Vermittlung von Kontakten zu Vereinen,
- Ausstattung mit Gebrauchsgegenständen wie Kleidung oder Haushaltswaren,
- Finanzierung dringender Anschaffungen oder medizinischer Leistungen, für die keine anderweitige Finanzierungsmöglichkeit besteht.